Cowboy Eintopf Wild West Petromax royal Spice Gewürze

 

In weiten Teilen Deutschlands hat es heute zum ersten mal dieses Jahr geschneit. Was gibt es da schöneres, als einen deftigen Eintopf? Riiiiichtig, einen deftigen Eintopf aus dem Dutch Oven!

Einen Teil der Zutaten kann man schon oben auf dem Bild sehen, hier aber dann die komplette Liste:

  • 1 Ds stückige Tomaten
  • 2 große Paprika, die Farbe spielt keine Rolle, nehmt welche Ihr gerne mögt 😉
  • 3-4 Zwiebeln
  • 4 Kartoffeln (meine waren wirklich sehr groß, bei Bedarf eben mehrere kleine nehmen)
  • 1 Glas Prinzessböhnchen, ich wollte frische, die sahen nicht so aus, als ob ich die noch hätte verwenden wollen, TK Ware wäre noch ne Option gewesen.
  • 2 Tassen Kaffee oder eine Fl Schwarzbier (möglich auch Malzbier)
  • ca 2 EL Tomatenmark
  • etwa 1/2l Gemüsebrühe
  • Salz zum Abschmecken
  • Bacon Bomb Gewürzmischung
  • Wild West Gewürzzubereitung

Und ja, etwas gehaltvolles fleischiges darf natürlich nicht fehlen.

Hier habe ich 1kg Hackfleisch halb und halb (halb Rind, halb Schwein) genommen. Dazu noch eine Kabanossi, etwa 150gr.

Bevor ich nun anfange, das Gemüse zu putzen und kleinzuschneiden starte ich erstmal den Anzündkamin. Der braucht so ca 20 Minuten zum durchglühen, das soll mir reichen.

Cowboy Eintopf Wild West Petromax royal Spice Gewürze

Das Hackfleisch würze ich mit  Bacon Bomb, einem Universalgewürz für Hackfleisch, forme dann kleine Bällchen daraus und brate die im Dutch Oven an.
Bei dem hier verwendeten Dutch Oven handelt es sich um den Petromax ft6, vergleichbar mit einem 12″ DO.

Cowboy Eintopf Wild West Petromax royal Spice Gewürze

 

 

 

 

Beim Anbraten im Dutch Oven benutze ich wie immer das AZK APP auf dem Anzündkamin, so hat der DO einen sicheren Stand und es ist genug Abstand zwischen AZK und Dutch Oven. Würde man den Dutch Oven direkt auf den AZK stellen, so würde das den Kamineffekt des AZK stören, er würde nicht mehr wie gewünscht funktionieren.

Die Hackbällchen hben Farbe bekommen, ich lagere sie nun auf den Deckel des ft6 aus (oder in eine Schüssel etc etc) und gebe jetzt Zwiebeln, Kabanossi und die Paprika in den DO, damit auch diese etwas Farbe bekommen. Das Tomatenmark kommt erst zum Schluss hinzu, es wird bitter, wenn man es zu stark anröstet bzw anbrät.

Cowboy Eintopf Wild West Petromax royal Spice Gewürze

Hakbällchen anbraten – check, Zwiebeln, Kabanossi und Paprika anbraten – check, Tomatenmark leicht anrösten – check!

Alles zusammen kommt nun wieder in den Dutch Oven. Dazu gesellen sich die stückigen Tomaten, die gewürfelten Kartoffeln, 2 Tassen Kaffee (oder eben Schwarz- / Malzbier), etwa ein halber Liter Gemüsebrühe und 2-3 El der Wild West Gewürzmischung.

Geplant ist, den Eintopf nun für 40 Minuten zu befeuern, dann kommen die Bohnen hinzu und es soll mit Salz abgeschmeckt werden.

Cowboy Eintopf Wild West Petromax royal Spice Gewürze
Befeuert habe ich den Dutch Oven nicht wie üblich nach der Faustformel (Durchmesser in Zoll x2, 1/3 drunter, 2/3 drauf), sondern ich habe lediglich 10 Kohlen unter dem DO verteilt und einige wenige oben drauf. Ein Eintopf braucht keine Oberhitze wie z.B. ein Braten, theoretisch würde auch nur Unterhitze reichen.

Machen wir einen kleinen Zeitsprung. Ein herrlicher Duft durchzieht den Garten!
Aber noch darf nicht gegessen werden, die Bohnen sollen schliesslich noch für gut 20 Minuten mit in den Topf.

Cowboy Eintopf Wild West Petromax royal Spice Gewürze
Naschen allerding ist erlaubt, ich muss ja auch noch mit Salz abschmecken. Gesagt getan, nachwürzen mit dem Wild West ist m.E. nicht mehr nötig. So schwer es mir auch fällt – der Deckel kommt wieder drauf und ich warte noch die besagten 20 Minuten ab, bis auch die Bohnen fertig sind.

Eine gefühlte Ewigkeit kann ich Euch sagen. Zuvor war es nur der Duft aus dem Dutch Oven, nun habe ich aber auch den Geschmack im Mund….

Endlich fertig, abe auf den Teller und geniessen! Haaaalt, zuerst noch ein Bild für Euch:

Cowboy Eintopf Wild West Petromax royal Spice Gewürze

Oder auch 2-3 😉

 

Wild West 74

Wild West 75

2 Kommentare

  1. Habe heute das Rezept wie beschrieben nachgedopft…. Es war der ABSOLUTE HAMMER! Hätte es mir nie soooo gut vorgestellt! Vielen Dank für das Rezept und gerne mehr davon 😉

  2. Hallo. Meine Freundin hat am Samstag Geburtstag u wir würden das gerne machen. Für wieviele Personen reicht das? Lg markus

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here